In der langen Vereinsgeschichte hat sich einiges getan...

 

1948 Gründung der "Sängerrunde Oberperfuss" unter der Leitung von Franz Wurnig

1954 Ab diesem Zeitpunkt drückt Robert Hupfauf sen. dem Verein als Chorleiter seinen Stempel auf

1958 Erster Konzertauftritt außerhalb von Oberperfuss

1960er Zahlreiche Konzertreisen nach Deutschland und sogar nach Paris im Jahr 1960 mit der Musikkapelle.

1970 Fahrt nach Steinhaus im Ahrntal (Südtirol). Dieser ersten Kontaktaufnahme zusammen mit der Musikkapelle Oberperfuss, sollten noch unzählige Besuche und freundschaftliche Verbindungen folgen.

1974 Herbert Maringer leitet für die nächsten neun Jahre den Männerchor des MGV Oberperfuss

1975 wurde von einigen Sängern die Untergruppe der „Anklöpfler“ ins Leben gerufen.

1978 Absolutes Highlight für den Verein: Konzertreise nach Tunesien

1978 30-Jahr-Jubiläum mit Festakt und Sängerball

1979 erste Fahrt nach Passau zur „ Maidult“ (Trachtenfest). Weitere Einladungen mit Musikkapelle und Schützten folgten.

1970er und 1980er Jahre waren geprägt von mehrfachen, tollen Konzertreisen nach Berlin.

1979 Fahrt der Schuhplattler nach Spanien (Barcelona, Murcia, Malaga)

1982 Mit Manfred Mayr wird ein neuer Mann für die Funktion des Chorleiters gewonnen

1983 Errichtung des Vereinslokals im Raika-Haus

1983 Fahrt nach Vaduz (Lichtenstein) zu einem großartig organisierten Tiroler Abend.

1986 Erste Fahrt nach Storo (Trentino) zum Partnerchor „Choro Valchiese“ mit Tiroler Abend und gemeinsamen Auftritten, sowie Ausflug an den Gardasee.

1988 Das 40-Jahr-Jubiläum wird mit einem Zeltfest gebührend gefeiert

1988 Festveranstaltung in Karneid (Südtirol) der beiden Partnergemeinden Oberperfuss und Karneid.

1990 Wienfahrt auf Einladung des Tirolerbundes mit Gestaltung eines Adventkonzertes und einer Messe.

1997 Konzertreise nach Frankreich (Naves Tulle)

1998 Kirchenkonzert und zweitägiges Dorffest anlässlich des 50jährigen Bestehens des MGV Oberperfuss

2000 Teilnahme am 1. Alpenländischen Männerchortreffen auf der Seiser Alm. (in den folgenden Jahren weiteren Teilnahmen) und Mitwirkung am „Alpenländischen Gasslsingen“ in Zell am See.

2003 55-Jahr-Feier im Mehrzwecksaal Oberperfuss mit einem tollen und außergewöhnlichen Programm

2006 Hubert Gritsch übernimmt als neuer Chorleiter die musikalischen Geschicke des Vereins

2007 40 Jahre Partnerschaft Steinhaus - Oberperfuss

2008 Adaptierung des Vereinslokals

2008 60 Jähriges Jubiläum des MGV Oberperfuss

2010 Thomas Auer übernimmt als neuer Chorleiter die musikalischen Geschicke des Vereins

2015 Andreas Triendl übergibt den bestens geführten Verein an den neuen Obmann Robert Triendl

2018 70 Jähriges Jubiläum des MGV Oberperfuss

2019 Emmanuel Dallapozza übernimmt die Chorleitung des Vereins von Thomas Auer