Gratulation an unsere Vizeweltmeisterin Stephanie Venier!!
Am 16. Februar 2017 durften wir bei der Ehrung von unserer Vizeweltmeisterin Stephanie Venier in Oberperfuss dabei sein....
Aktuell sind 75 Gäste und keine Mitglieder online
Am 16. Februar 2017 durften wir bei der Ehrung von unserer Vizeweltmeisterin Stephanie Venier in Oberperfuss dabei sein....
Vor unserer Versammlung im Gasthof Bergheim gestalteten wir zusammen mit dem Klarinetten-Ensemble die Messe in der Josefskirche in Oberperfuss.
Nach der Begrüßung durch unseren Obmann Robert Triendl wurde eine Gedenkminute für unsere verstorbenen Mitglieder abgehalten.
Der Männergesangsverein Oberperfuss wünscht allen OberperferInnen, unseren Vereinsmitgliedern und unseren treuen Zuhörern ein gutes, gesundes und glückliches neues Jahr 2017.
Am Samstag dem 7.Jänner singen wir um 19:00 in der Josefskirche die Messe für unsere verstorbenen Sängerkollegen und Mitglieder.
Seit Anfang Dezember sind die Anklöpfler vom Männergesangsverein sowie erstmals auch unser Viergesang in Oberperfuss unterwegs.
Sie gehen heuer vom Dr. Fritz-Prior-Weg abwärts in Richtung Brandstatt und Kengelscheiben.
Die Anklöpfler freuen sich sehr über die netten Aufnahmen in euren Häusern, und wünschen allen Oberperfer/Innen eine besinnliche Weihnachtszeit.
Am Donnerstag dem 13. Oktober haben wir die feierliche Messe in St. Georgenberg mitgestaltet.
Der Gottesdienst wurde von Hochwürden Abt Anselm sowie Diözesan-Administrator Jakob Bürgler in der wunderschönen und dichtgefüllten
Wahlfahrtskirche zelebriert.
Wir bedanken uns recht herzlich bei Abt Anselm über unser Engagement.
Der heutige Tiroler Abend im Hotel Krone war mit vielen Einheimischen, Französischen, Holländischen und Deutschen Gästen voll besetzt.
Da unser Chorleiter Thomas Auer im Urlaub war, dirigierte uns diesmal Ehrenchorleiter Manfred Mayr, danke Manfred fürs Einspringen.
Die Jungschuhplattler die heute alle vollzählig erschienen waren, die Plattler, die Musikanten und die Sänger gestalteten einen tollen abwechlungsreichen Tiroler Abend.
Am 24. August 2016 durften wir endlich beim Igler Tiroler Abend auftreten, da nach zwei witterungsbedingten Absagen im letzten Jahr die Auftritte leider nicht möglich waren.
Der Tiroler Abend startete diesmal erst kurz vor 21:00 Uhr, weil unsere französischen Gäste verspätet eintrafen. Wegen der Abwesenheit unsere Jungplattler und Plattler hatten wir Dank der Organisation von unserem Johann,eine Schuhplattlergruppe aus Neustift zu Gast.
Am 7.August hat uns Max zu seiner Geburtstagsfeier eingeladen, und wir sangen unserem Jubilar und seinen geladenen Gästen einige seiner Lieblingslieder. Von unserem Viergesang mit Robert, Johann, Hubert und Heinz waren ebenfalls alle begeistert.
Michael waren „seine“ Sänger und der gesamte Männergesangsverein immer sehr wichtig. Bereits als kleiner Bua war er bei den Tiroler Abenden als Goaßer beim Holzhacker mit großer Begeisterung dabei.
Die Tradition mit den Tiroler Abenden im Hotel Krone pflegte er über viele Jahrzehnte und bei seinen Begrüßungen in holländisch oder gebrochenem Französisch war er immer stolz ,dass den Gästen das Tiroler Brauchtum wieder gezeigt wird.So war es auch immer ein großer Wunsch von Ihm, dass die Schellentänze aufgeführt und das Oberperfer Lied gesungen wurde...
Es war ein sehr heisser Abend und aufgrund der EM Spiele, fand der Tiroler Abend diesmal im mit Einheimischen und Französichen Gästen vollbesetzten Saal des Hotel Krone statt.
Am 4. Juni durften wir die äußerst nette Hochzeitsfeier von Kathrin und Klaus mitgestalten!
Am Pfingstmontag haben wir um 10:30 den Gottesdienst in der Basilika im Stift Stams gesanglich mitgestaltet.
Wir möchten uns hiermit herzlich bei Abt German vom Stift Stams für die Zusage bedanken, sowie bei unserem Karl für seine Organisation und bei Sabine Mader.
Pater Heinrich hat den Konventgottesdienst in der Basilika zelebriert.
Danke an alle unsere treuen Zuhörer, die uns nach Stams begleitet haben.
Wir beginnen unser heuriges Vereinsjahr mit der Gestaltung der Gründonnerstagsmesse in der Pfarrkirche Oberperfuss und feiern mit Euch "Das letzte Abendmahl".
Weitere Termine folgen.......
Unsere Jungen und Junggebliebenen waren beim "Unsinningen" und den Oberperfer Vereinsschimeisterschaften fleißig vertreten!
Am 16. Jänner 2016 haben wir unsere Jahreshauptversammlung im Saal des Hotel Krone abgehalten.
Nach der Begrüßung durch unseren Obmann Robert Triendl, wurde eine Gedenkminute für unsere im letzten Jahr verstorbenen Kameraden
Der Männergesangsverein Oberperfuss wünscht allen OberperferInnen, unseren Vereinsmitgliedern und unseren treuen Zuhörern ein gutes, gesundes und glückliches neues Jahr 2016.
Überraschender Besuch !!! Da staunte unser jahrzehntelanger Klöpflerchef Heinz gewaltig , als nach seiner Operation seine Anklöplerkollegen mit Anklöplerobmann Johann bei ihm und seiner Gattin zu Hause vorbeischauten, und ihnen ein Ständchen brachten.
Lieber Heinz wir wünschen dir auf diesem Weg baldige Genesung.
Die Anklöpflersaison starten wir am Dienstag dem 1. Dezember.
Wir beginnen heuer in der Wildgrube und in der Au ,und gehen dann weiter über Birkhof und Berchtesgaden in Richtung Kammerland hinunter.
Mitwirken werden wir außerdem beim Oberperfer Christkindlmarkt am 12.Dezember, sowie bei der Pensionisten-Weihnachtsfeier am 19.Dezember.
Die Anklöpfler freuen sich schon sehr über die netten Aufnahmen in euren Häusern ,und wünschen allen Oberperfer/Innen eine besinnliche Weihnachtszeit.
MGV Schuhplattler in Belgien- für wohltätige Zwecke geplattelt!
L.O.V.O.S., ein ehrentamtlocher Verein, veranstalteten am ersten Augustwochenende das 35. Tirolerfest in Eupen im Osten von Belgien, bei dem mehrere Auftritte von Tiroler Musik- und Brauchtumsgruppen am Programm standen. Der Erlös geht ausschließlich an soziale Projekte im In- und Ausland, beispielsweise an die Lebenshilfe Tirol.