Männergesangsverein Oberperfuss

Götzner Musiksommer - 20. August 2017

Fantastischer Schlussapplaus eines begeisternden Publikums !!!!

Es war ein wirklich tolles und sehr anspruchvolles Kirchenkonzert am Sonntag in der Götzner Walfahrtskirche, welches wir zusammen mit der

Harfenspielerin Larissa Pfurtscheller und den Harter Weisenbläser für die Zuhörer gesanglich und musikalisch dargeboten hatten.

Peter Wolf sorgte zwischendurch mit seinen Texten für eine tolle Abwechslung.

Ein besonderer Dank gilt an Organisator Helmut Leisz.

Tiroler Abend - 11. August 2017

Am 11. August absolvierten wir unseren 1. Tiroler Abend in Stiglreith. Wir möchten uns ganz herzlich beim Hausherrn Hans Glabonjat und seinem Team für die Möglichkeit der Durchführung bedanken.

Ein besonderer Dank gilt auch Hubert Deutschmann ,Geschäftsführer der Bergbahnen Oberperfuss für die Inbetriebnahme der Gondelbahn während unserer Veranstaltung.

Wir freuen uns sehr, dass uns unser treues Publikum so zahlreich nach Stiglreith gefolgt ist und mit uns diesen tollen Abend verbracht hat, sowie auf ein Wiedersehen am 25. August beim nächsten Tiroler Abend in Stiglreith.

Tiroler Abend - 5 Juli 2017

Am 5. Juli feierten wir unsere Tiroler -Abend -Premiere im vollen Saal des Peter-Anich Hauses.

Wir möchten uns recht herzlich bei unserem treuen Publikum für den Besuch bedanken.

Als Mitwirkende konnten wir die Jungmusikanten der PAMO (ein besonderer Dank gilt an Kapellmeister Erwin Probst, der diese Gruppe zusammengestellt hat) unsere Jungplattler, Plattler und die Stubenmusik mit Hanna und Sarah begrüßen.

  

Heute am Nachmittag haben wir uns von unserem Gründungsmitglied und Ehrenzeichenträger, Franz Triendl verabschiedet.

Wir gestalteten gesanglich den Gottesdienst und zusammen mit den Sargträgern Johann, Max, Luis und Max begleiteten wir Franz auf seinem letzten Weg.

Anschließend sagen wir das Lied " Weils nacha Zeit is ", und Obmann Robert würdigte ihn bei seiner Rede für seine Verdienste beim Männergesangsverein Oberperfuss.

Wir bewahren ihm stets ein ehrendes Andenken.

Unser Mitgefühl gilt seiner Frau Karoline mit Familien. 

Ein gutes neues Jahr 2017!!

Der Männergesangsverein Oberperfuss wünscht allen OberperferInnen, unseren Vereinsmitgliedern und unseren treuen Zuhörern ein gutes, gesundes und glückliches neues Jahr 2017.

Am Samstag dem 7.Jänner singen wir um 19:00 in der Josefskirche die Messe für unsere verstorbenen Sängerkollegen und Mitglieder.

Anklöpfler starten...

Seit Anfang Dezember sind die Anklöpfler vom Männergesangsverein sowie erstmals auch unser Viergesang in Oberperfuss unterwegs.

Sie gehen heuer vom Dr. Fritz-Prior-Weg abwärts in Richtung Brandstatt und Kengelscheiben.

Die Anklöpfler freuen sich sehr über die netten Aufnahmen in euren Häusern, und wünschen allen Oberperfer/Innen eine besinnliche Weihnachtszeit.

 

 

 

 

St. Georgenberg 13.10.2016

Tiroler Landeswahlfahrt am 13. Oktober 2016

Am Donnerstag dem 13. Oktober haben wir die feierliche Messe in St. Georgenberg mitgestaltet.

Der Gottesdienst wurde von Hochwürden Abt Anselm sowie Diözesan-Administrator Jakob Bürgler in der wunderschönen und dichtgefüllten

Wahlfahrtskirche zelebriert.

Wir bedanken uns recht herzlich bei Abt Anselm über unser Engagement.

Tiroler Abend im Hotel Krone

Der heutige Tiroler Abend im Hotel Krone war mit vielen Einheimischen, Französischen, Holländischen und Deutschen Gästen voll besetzt.

Da unser Chorleiter Thomas Auer im Urlaub war, dirigierte uns diesmal Ehrenchorleiter Manfred Mayr, danke Manfred fürs Einspringen.

Die Jungschuhplattler die heute alle vollzählig erschienen waren, die Plattler, die Musikanten und die Sänger gestalteten einen tollen abwechlungsreichen Tiroler Abend.

 

 

Tiroler Abend im Hotel Krone

Der Tiroler Abend startete diesmal erst kurz vor 21:00 Uhr, weil unsere französischen Gäste verspätet eintrafen. Wegen der Abwesenheit unsere Jungplattler und Plattler hatten wir Dank der Organisation von unserem Johann,eine Schuhplattlergruppe aus Neustift zu Gast.

Michael waren „seine“ Sänger und der gesamte Männergesangsverein immer sehr wichtig. Bereits als kleiner Bua war er bei den Tiroler Abenden als Goaßer beim Holzhacker mit großer Begeisterung dabei.

Die Tradition mit den Tiroler Abenden im Hotel Krone pflegte er über viele Jahrzehnte  und bei seinen Begrüßungen in holländisch oder gebrochenem Französisch war er immer stolz ,dass den Gästen das Tiroler Brauchtum wieder gezeigt wird.So war es auch immer ein großer Wunsch von Ihm, dass die Schellentänze aufgeführt und das Oberperfer Lied gesungen wurde...

Stift Stams

Am Pfingstmontag haben wir um 10:30 den Gottesdienst in der Basilika im Stift Stams gesanglich mitgestaltet.

Wir möchten uns hiermit herzlich bei Abt German vom Stift Stams für die Zusage bedanken, sowie bei unserem Karl für seine Organisation und bei Sabine Mader.

Pater Heinrich hat den Konventgottesdienst in der Basilika zelebriert.

Danke an alle unsere treuen Zuhörer, die uns nach Stams begleitet haben.