Männergesangsverein Oberperfuss

Besuch bei Heinz

Überraschender Besuch !!! Da staunte unser jahrzehntelanger Klöpflerchef Heinz gewaltig , als nach seiner Operation seine Anklöplerkollegen mit Anklöplerobmann Johann bei ihm und seiner Gattin zu Hause vorbeischauten, und ihnen ein Ständchen brachten.

Lieber Heinz wir wünschen dir auf diesem Weg baldige Genesung.

Anklöpfler starten...

Die Anklöpflersaison starten wir am Dienstag dem 1. Dezember.

Wir beginnen heuer in der Wildgrube und in der Au ,und gehen dann weiter über Birkhof und Berchtesgaden in Richtung Kammerland hinunter.

Mitwirken werden wir außerdem beim Oberperfer Christkindlmarkt am 12.Dezember, sowie bei der Pensionisten-Weihnachtsfeier am 19.Dezember.

Die Anklöpfler freuen sich schon sehr über die netten Aufnahmen in euren Häusern ,und wünschen allen Oberperfer/Innen eine besinnliche Weihnachtszeit.

 

Eupen

MGV Schuhplattler in Belgien- für wohltätige Zwecke geplattelt!

L.O.V.O.S., ein ehrentamtlocher Verein, veranstalteten am ersten Augustwochenende das 35. Tirolerfest in Eupen im Osten von Belgien, bei dem mehrere Auftritte von Tiroler Musik- und Brauchtumsgruppen am Programm standen. Der Erlös geht ausschließlich an soziale Projekte im In- und Ausland, beispielsweise an die Lebenshilfe Tirol.

Götzner Musiksommer 2015

Am 19. Juli um 20:00 Uhr durften wir im Rahmen des 12. Götzner Musiksommers sakrale, moderne und besinnliche Stücke präsentieren. Wir alle haben sicher in einer Kirche noch nie so intensiv geschwitzt wie bei dieser Veranstaltung - aber nicht weil wir so falsch gesungen haben (ganz im Gegenteil), sondern weil es einfach tropisch heiß war........

Am 31.Mai stand unsere Sängerwallfahrt in Maria Waldrast im Gedenken an unsere verstorbenen Sängerkameraden auf dem Programm.

Mit dem Bus starteten wir mit über 50 Personen bestehend aus Sänger unserer Sängerfrauen sowie eingeladenen Gästen von Oberperfuss aus Richtung Maria Waldrast. Nach unserem Einsingen gestalteten wir mit der Haydn Messe, einen wunderschönen Gottesdienst in der vollbesetzten Wallfahrtskirche.

Bei unserer Jahreshauptversammlung des vergangenen Vereinsjahres 2014 standen diesmal Neuwahlen auf dem Programm.

Nach dem Ausscheiden von Obmann Andreas Triendl und dem fast gesamten Vorstand (außer Zeugwart Walter), wollen wir uns nochmal herzlich für alle Ihre Tätigkeiten in den letzten Jahren für den MGV Oberperfuss bedanken.

Heli - Bezirksblatt Feb. 2016

Pressebericht vom 10./11. Februar 2016!! ...

Lieber Helmut,

wir alle möchten dir herzlich zu deinem einzigartigen Jubiläum "60 Jahre aktiv beim MGV Oberperfuss" gratulieren.

Wir bedanken uns bei dir für deinen vorbildlichen Einsatz und deine Verdienste für den MGV. 

Danke Heli  für die vielen unzähligen gemeinsamen schönen Stunden, bei denen wir mit dir gesungen, gelacht, gefeiert und vieles erlebt haben.

Bleib weiterhin deinem MGV treu und gesund.

Deine Sängerkollegen

Rundschau

Kameradschaft wird groß geschrieben

Über 30 Mitglieder, ein Durchschnittsalter von 52 Jahren und ein starker Zusammenhalt beim MGV Oberperfuss
Seit rund 67 Jahren gibt es den Männergesangsverein Oberperfuss. Ganz im Gegensatz zu vielen anderen Männerchören Tirols richtet sich hier die Tendenz nicht in Richtung Mitgliederschwund. 33 Männer sind mit Begeisterung Teil des Gesangsvereins, der sich zum einen durch die Pflege des alpenländischen Volksmusikguts und zum anderen durch Kameradschaft auszeichnet. Ein Durchschnittsalter von knapp über 50 Jahren hebt den Chor im Tiroler Vergleich ebenfalls hervor. Ein weiterer Punkt, der den Verein von anderen unterscheidet, ist die Tatsache, dass er aus weiteren Untergruppen besteht, wie den Plattlern, den Jungschuhplattlern und diversen Musikgruppen.
Lisa Thurner